ARBEITSKREISMITGLIEDER Der Arbeitskreis ist strukturell der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) zugeordnet. „Die Arbeitskreise der Geographie leisten einen wichtigen Beitrag zur Forschung sowie zur Weiterentwicklung von Theorie und Methoden innerhalb…
Letzte Einträge
-
-
HOME
by giubsupportBIST DU VERWIRRT VON DER METHODENVIELFALT? Der Arbeitskreis bringt Vertreter*innen der Geographie sowie der raumsensiblen Sozial- und Kulturwissenschaften zum Gespräch und Austausch zusammen. Wir laden alle ein Mitglied zu werden,…
-
UNTERSTÜTZUNG GESUCHT? Qualitative Methoden haben sich innerhalb der raumsensiblen Kultur- und Sozialwissenschaften seit mehr als 20 Jahren etabliert. Im Zuge dessen gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Tagungen und Workshops,…
-
AK-JAHRESTAGUNGEN Der Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturforschung versteht sich als wissenschaftliches Netzwerkes mit dem Ziel des unterstützenden Austausches. Jährlich findet im März die…
-
QUALITATIV LESEN UND SCHREIBEN Mit der Etablierung Qualitativer Methoden entstanden auch wissenschaftliche peer review-Zeitschriften, die sich explizit der Publikation qualitativer Forschungsmethoden und Forschungsarbeiten widmen. Im Folgenden sind die (uns) bekannten…
-
METHODE GESUCHT? Die Qualitative Sozialforschung ist so lebendig wie noch nie. Qualitativ orientierte Zeitschriften behaupten sich auf dem Publikationsmarkt und verweisen auf stets neue Konzeptionen qualitativen Denkens und Forschens. Auch…