Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/qualitative-methoden/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Filmdiskursanalyse – Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung

Filmdiskursanalyse

by Jeannine Wintzer

Ausgehend von der These, dass Filme ebenso wie Texte und Bilder gesellschaftliche Machtverhältnisse widerspiegeln zielen Filmdiskursanalysen auf die den Filmen zugrunde liegenden Wirklichkeitsverständnisse (z.B. Normalität, Heteronormativität).

  • Wiedemann, T. (2017): Diskursanalyse und Filmanalyse. In: Mikos, L. & C. Wegener (Hrsg.): Qualitative Medienforschung. Ein Handbuch. Konstanz: UVK, 477–483.
  • Wiedemann, T. (2017): Die Diskursanalyse als Verfahren einer sozialwissenschaftlichen Filmanalyse. In: Scheu, A. M. (Hrsg.): Auswertung qualitativer Daten. Strategien, Verfahren und Methoden der Interpretation nicht-standardisierter Daten in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, 177–189.
  • Zhuang, W. (2016): Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs. Eine kritische Diskursanalyse des deutschen Dokumentarfilms Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten. Marburg: Tectum.