• Home
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • AK-Treffen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Zeitschriften
  • Methodenlexikon
    • Beobachtungsmethoden
    • Erhebungsmethoden
      • Verbale Erhebungsmethoden
        • Qualitative Interviewforschung
        • Lautes Denken / Freies Assoziieren
      • Visuelle Erhebungsmethoden
        • Videographie
        • Autophotography
        • Drawing / Painting
        • Video stimulated recall
        • Reflexive Fotographie/Photo Voice and Photo Elizitation
      • Mobile Methods / (digitale) Erhebungsmethoden
        • Apps
        • Visual Diaries
        • Online Umfragen
        • Short Message Surveys
        • Online/Email Interviews
    • Auswertungsmethoden
      • Verbale Auswertungsmethoden
        • Dokumentenanalyse
        • Narrationsanalyse
        • Konversationsanalyse
        • Qualitative Inhaltsanalyse
        • Objektive Hermeneutik
        • Tiefenhermeneutik
        • Integratives Basisverfahren
        • Dokumentarische Methode
        • Aussagenanalyse
        • Diskursanalyse
        • Dispositivanalyse
        • Framing Analyse
        • Metaphernanalyse
        • Argumentationsanalyse
        • Sprechaktanalyse
        • Phänomenologische Analyse
        • Transaktionsanalyse
      • Visuelle Auswertungsmethoden
        • Bildanalyse
        • Bilddiskursanalyse
        • Filmanalyse
        • Filmdiskursanalyse
        • Visuelle Metaphernanalyse
    • Darstellungsmethoden
      • Auditive Darstellungsmethoden
        • Podcast
      • Visuelle Darstellungsmethoden
        • Comics
        • Photo Novella
        • Dokumentarfilm
        • (digital) Storytelling
      • Performative Darstellungsmethoden
    • Multimethodenverfahren I
      • Ethnographie
      • Autoethnographie
      • Grounded Theory
      • Situationsanalyse
      • Sozialwissenschaftliche Netzwerkanalyse
      • Visuelle Netzwerkanalyse
      • Analyse von Podcasts, Talkshows und Podiumsdiskussionen
      • (Audio, Video and Written) Diaries
    • Multimethodenverfahren II
      • Assemblage Analysis
      • Habitusanalyse
      • Thematische Analyse
      • Bestandsaufnahme
      • Reallabore
      • Case Studies / Fallstudien
      • Multisited Methods
      • Qualitative Vergleichsstudien / Vergleichsanalysen
      • Sozialraumanalyse
      • Qualitative Spatial Analysis
    • Multimethodenverfahren III
      • Mixed Methods
      • Triangulation
      • (Musik), (Future), (Cooking), (Theater) Workshops
      • Qualitative Metaanalyse
      • Q Methode / Q Methodology
      • Evaluationsanalyse / Potenzialanalyse
      • Event Structure Analysis
    • Kartengenerierende Erhebungs-, Auswertungs- und Darstellungsmethoden
      • Relief Maps
      • Sound Scapes
      • Smell Scapes
      • Sense Maps
      • Participatory Mapping
      • Body Mapping
      • X-Ray Mapping
      • Mental Maps / Sketch Maps / Cognitive Maps
      • (digital) story mapping/narrative mapping (fictional cartography, narrative atlas, geospatial storytelling, pictorial narrative mapping)
    • Datenaufbereitung
      • Transkription
      • Software zur Unterstützung der Datenanalyse
    • Forschen mit Verantwortung
      • Gütekriterien
      • Forschungsethik
      • Positionalität / Insider-Outsider-Analyse / Dekolonisierung
      • Feminist Research Methods
      • Participatory Action Research
      • Datenschutz
    • Post-Qualitative Forschung
  • Kontakt
Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung
Author

Jeannine Wintzer

Jeannine Wintzer

  • ZEITSCHRIFTEN

    by Jeannine Wintzer 22. Oktober 2021

    QUALITATIV LESEN UND SCHREIBEN Mit der Etablierung Qualitativer Methoden entstanden auch wissenschaftliche peer review-Zeitschriften, die sich explizit der Publikation qualitativer Forschungsmethoden und Forschungsarbeiten widmen. Im Folgenden sind die (uns) bekannten…

    weiter

AK Sprecherinnen

PD Dr. Anna-Lisa Müller / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
Seminarstraße 19 a/b / 49074 Osnabrück

PD Dr. Jeannine Wintzer / Dozentin für Qualitative Metho-den / Geographisches Institut / Hallerstrasse 12 / 3012 Bern

Du möchtest Teil des Arbeitskreises sein, durch den Newsletter über Tagungen, Stellenanzeigen oder neue Literatur in Bezug zu Qualitativen Methoden informiert werden und auf der Homepage vertreten sein? Dann sende uns über KONTAKT eine Mail mit deinen Themenschwerpunkten.

    @2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by the GIUB


    Back To Top
    • Home
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • AK-Treffen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Zeitschriften
    • Methodenlexikon
      • Beobachtungsmethoden
      • Erhebungsmethoden
        • Verbale Erhebungsmethoden
          • Qualitative Interviewforschung
          • Lautes Denken / Freies Assoziieren
        • Visuelle Erhebungsmethoden
          • Videographie
          • Autophotography
          • Drawing / Painting
          • Video stimulated recall
          • Reflexive Fotographie/Photo Voice and Photo Elizitation
        • Mobile Methods / (digitale) Erhebungsmethoden
          • Apps
          • Visual Diaries
          • Online Umfragen
          • Short Message Surveys
          • Online/Email Interviews
      • Auswertungsmethoden
        • Verbale Auswertungsmethoden
          • Dokumentenanalyse
          • Narrationsanalyse
          • Konversationsanalyse
          • Qualitative Inhaltsanalyse
          • Objektive Hermeneutik
          • Tiefenhermeneutik
          • Integratives Basisverfahren
          • Dokumentarische Methode
          • Aussagenanalyse
          • Diskursanalyse
          • Dispositivanalyse
          • Framing Analyse
          • Metaphernanalyse
          • Argumentationsanalyse
          • Sprechaktanalyse
          • Phänomenologische Analyse
          • Transaktionsanalyse
        • Visuelle Auswertungsmethoden
          • Bildanalyse
          • Bilddiskursanalyse
          • Filmanalyse
          • Filmdiskursanalyse
          • Visuelle Metaphernanalyse
      • Darstellungsmethoden
        • Auditive Darstellungsmethoden
          • Podcast
        • Visuelle Darstellungsmethoden
          • Comics
          • Photo Novella
          • Dokumentarfilm
          • (digital) Storytelling
        • Performative Darstellungsmethoden
      • Multimethodenverfahren I
        • Ethnographie
        • Autoethnographie
        • Grounded Theory
        • Situationsanalyse
        • Sozialwissenschaftliche Netzwerkanalyse
        • Visuelle Netzwerkanalyse
        • Analyse von Podcasts, Talkshows und Podiumsdiskussionen
        • (Audio, Video and Written) Diaries
      • Multimethodenverfahren II
        • Assemblage Analysis
        • Habitusanalyse
        • Thematische Analyse
        • Bestandsaufnahme
        • Reallabore
        • Case Studies / Fallstudien
        • Multisited Methods
        • Qualitative Vergleichsstudien / Vergleichsanalysen
        • Sozialraumanalyse
        • Qualitative Spatial Analysis
      • Multimethodenverfahren III
        • Mixed Methods
        • Triangulation
        • (Musik), (Future), (Cooking), (Theater) Workshops
        • Qualitative Metaanalyse
        • Q Methode / Q Methodology
        • Evaluationsanalyse / Potenzialanalyse
        • Event Structure Analysis
      • Kartengenerierende Erhebungs-, Auswertungs- und Darstellungsmethoden
        • Relief Maps
        • Sound Scapes
        • Smell Scapes
        • Sense Maps
        • Participatory Mapping
        • Body Mapping
        • X-Ray Mapping
        • Mental Maps / Sketch Maps / Cognitive Maps
        • (digital) story mapping/narrative mapping (fictional cartography, narrative atlas, geospatial storytelling, pictorial narrative mapping)
      • Datenaufbereitung
        • Transkription
        • Software zur Unterstützung der Datenanalyse
      • Forschen mit Verantwortung
        • Gütekriterien
        • Forschungsethik
        • Positionalität / Insider-Outsider-Analyse / Dekolonisierung
        • Feminist Research Methods
        • Participatory Action Research
        • Datenschutz
      • Post-Qualitative Forschung
    • Kontakt