Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/qualitative-methoden/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
(Audio, Video and Written) Diaries – Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung

(Audio, Video and Written) Diaries

by Jeannine Wintzer

Als eine spezifische Form der (Auto)Ethnographie kann die Anwendung von Audio, Video or Written Diaries gesehen werden. Sie werden in der qualitativen Sozialforschung angewendet, um Erlebnisse und Erfahrungen durch die spontane, jederzeit mögliche und wenig zeitversetzte Aufnahme/Niederschrift zu ermöglichen. Dabei erfolgt eine Übertragung für das, was aufgenommen/aufgeschrieben wird, von den Forschenden an die Forschungsteilnehmenden, was im Rahmen hierarchiefreier und partizipativer Forschungskontexte ein vielversprechendes Tool darstellt.

 

  • Meth, P. (2009): Diaries (Video, Audio or Written). In: International Encyclopedia of Human Geography, 150–
  • Gawlewicz, (2015): Beyond ‘us’ and ‘them’: Migrant encounters with difference and reimagining the national. In: Fennia 193, 2, 198–211.
  • Dangeni, D. L. Elliot & C. MacDiarmid (2021) Audio diaries: a creative research method for higher education studies in the digital age. In: Cao, X. & E. F. Henderson (eds.) Exploring Diary Methods in Higher Education Research.Series: Research into Higher Education. London: Routledge, in Press.
  • Cherrington, J. & B. Watson (2010) Shooting a diary, not just a hoop: Using video diaries to explore the embodied everyday contexts of a university basketball team. In: Qualitative Research in Sport and Exercise 2, 2, 267–281.