Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/qualitative-methoden/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Dokumentarfilm – Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung

Dokumentarfilm

by Jeannine Wintzer

Der Dokumentarfilm entwickelt sich in den 1920er-Jahren mit dem Ziel einen spezifischen Gegenstand der Wirklichkeit zu unterstreichen. Mittlerweile haben sich eine Vielzahl von Dokumentationsfilmarten entwickelt, die je nach Genre die Wirklichkeit weniger (z.B. Naturfilme) oder sehr stark überformen (z.B. Mockumentary). In der Wissenschaft dienen Dokumentarfilme zur Darstellung eines Forschungsthemas, Forschungsprozesses und/ oder der Forschungsergebnisse.

  • Borish, D., A. Cunsolo, I. Mauro, C. Dewey, S. L. Harper (2021): Moving images, Moving Methods: Advancing Documentary Film for Qualitative Research. In: International Journal of Qualitative Methods 20, 1–14.
  • Garrett, Bradley L. (2010): Videographic geographies: Using digital video for geographic research. In: Progress in Human Geography 35, 4, 521-541.
  • Global Science Film Festival