Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/qualitative-methoden/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Analyse von Podcasts, Talkshows und Podiumsdiskussionen – Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung

Analyse von Podcasts, Talkshows und Podiumsdiskussionen

by Jeannine Wintzer

Für die Analyse von Gruppendiskussionen kommen meist inhaltsanalytische oder auch konversationsanalytische Verfahren zur Anwendung. Podcasts, Talkshows oder auch Podiumsdebatten können in bestimmten Fällen möglicherweise ein von Gruppendiskussionen abweichendes Datenmaterial darstellen. Bisher gibt es nur wenig Literatur zu diesen speziellen Datengrundlagen. Dank der Unterstützung des Netzwerks QSF konnten für diesen Methodenkoffer Literaturhinweise zusammengestellt werden, die möglicherweise inspirierend für die Auswertung von Podcasts, Talkshows und Podiumsdiskussionen sein können.

  • Scharl, K. & D. Wrana (2014): Wahrheitspolitik(en) zu »Bologna« in einer Podiumsdiskussion. In: Angermuller, J., M. Nonhoff, E. Herschinger, F. Macgilchrist, M. Reisigl, J. Wedl, D. Wrana & A. Ziem (Hg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. BIelefeld: transcript, 1038 – 1066.
  • Porsché, Y. (2014): Der »Bologna-Prozess« als Wissensterritorium. In: Angermuller, J., M. Nonhoff, E. Herschinger, F. Macgilchrist, M. Reisigl, J. Wedl, D. Wrana & A. Ziem (Hg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. BIelefeld: transcript, 1067 – 1091.
  • Meyer, C. (2014): Die soziale Praxis der universitären Podiumsdiskussion. In: In: Angermuller, J., M. Nonhoff, E. Herschinger, F. Macgilchrist, M. Reisigl, J. Wedl, D. Wrana & A. Ziem (Hg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. BIelefeld: transcript, 1092 – 1120.
  • Hatani, F. (2015): Analyzing High-Profile Panel Discussion on Global Health: An Exploration with MAXQDA. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(1), Art. 14, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1501148.
  • Mattisek, A. (2010): Stadtmarketing in der „neoliberalen“ Stadt. Potentiale von Gouvernementalitäts- und Diskursanalyse für die Untersuchung aktueller Prozesse der Stadtentwicklung. In: Angermüller, Johannes; van Dyk, Silke (2010): Diskursanalyse meets Gouvernementalitätsforschung. Frankfurt am Main: Campus, 129-156.