Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/qualitative-methoden/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Reallabore – Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung

Reallabore

by Jeannine Wintzer

Ende des 20. Jahrhundert verstärkte sich in Wissenschaft und Gesellschaft die Position, dass gesellschaftlicher Wandel, Lösungen von gesellschaftlichen Problemen sowie Antworten auf Zukunftsfragen nicht alleinig durch Wissenschaft oder Gesellschaft zu erreichen seien. Reallabore sind zeitlich begrenzte Kooperationen, bei denen sich VertreterInnen von Wissenschaft und Gesellschaft treffen, um themenbezogene Fragestellungen zu bearbeiten. Reallabore sollen dabei einen hierarchiefreien Raum der Begegnung bieten, um Lösungen inter- und transdisziplinär entwickeln sowie in realen Kontexten erproben zu können. Damit sind sie „Werkzeuge“ der Aktionsforschung, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeits- sowie partizipativen Forschung leisten wollen.

 

  • Gerhard, U. & E. Marquardt (2017): Reallabore als innovatives Forschungsformat zur Untersuchung  nachhaltiger  Stadtentwicklung  –  eine  kritische Reflexion. In: Berichte zur deutschen Landeskunde 91, 1, 97–111.
  • Wagner, F. & A. Grunwald (2019): Reallabore zwischen Beliebtheit und Beliebigkeit: Eine Bestandsaufnahme des transformativen Formats. In: Gaia 28, 3, 260–264.