Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain soledad wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/qualitative-methoden/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Verbale Auswertungsmethoden – Arbeitskreis Qualitative Methoden in der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung

Verbale Auswertungsmethoden

by Jeannine Wintzer

In der Geographie hat die Interpretation von Daten eine lange Tradition. Bereits für die Landschaftsanalyse verweist Alfred Hettner auf die Methode der Interpretation. Was jedoch qualitative Forschende gegenwärtig mit dem Begriff Interpretation meinen ist das Verstehen und Rekonstruieren von sozialem Sinn; in der Geographie: Verstehen und Rekonstruieren von sozialem Sinn im Hinblick auf sozialräumliche (Weltbild-)Konstruktionen. Zur Interpretation verbaler Daten stehen den Sozial- und Kulturwissenschaften eine Vielzahl von Methoden zur Verfügung, die nicht alle in gleichem Maße in der Geographie Anwendung finden. Während beispielsweise die Dokumenten-, Narrations- und Konversationsanalyse weniger Beachtung finden, nehmen Qualitative Inhaltsanalysen und Diskursanalysen einen großen Stellenwert ein.

Dokumentenanalyse

Narrationsanalyse

Konversationsanalyse

Qualitative Inhaltsanalyse

Objektive Hermeneutik

Tiefenhermeneutik

Integratives Basisverfahren

Dokumentarische Methode

Aussagenanalyse

Diskursanalyse

Dispositivanalyse

Framing Analyse

Metaphernanalyse

Argumentationsanalyse

Sprechaktanalyse

Phänomenologische Analyse

Transaktionsanalyse